Ab

jetzt

nur

noch

besser!

Die FridayTalks sind eine in die Lehre eingebundene Fachveranstaltungsreihe, die das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung und Mobilitätsentwicklung in Kooperation mit der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) durchführt. Die erste Talk-Reihe wurde im Wintersemester 2017/18 durchgeführt. Die letzte fand ab Oktober 2018 statt. 

Auf den Talks diskutieren Studenten und Forscher mit Bürotalenten, Experten und Politikern über aktuelle Themen der Verkehrsplanung. Die Talks werden von Prof. Dr. Stefanie Bremer und ihrem Team moderiert und fachlich begleitet. Im Vordergrund steht die gemeinsame Suche nach besseren Lösungswegen für die Bau- und Planungsaufgaben der Zukunft. Den Zuhörern bietet sich die Möglichkeit, sich mit Persönlichkeiten aus der Praxis zu vernetzen.

Die Veranstaltungen sind öffentlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

FRIDAYTALKS WINTER 2018/19

Kann man durch Raumordnung Verkehr strategisch steuern? Gehören Planer und Ingenieure zur Bildungs- und Machtelite der Zukunft?

19

OKT

Prof. Dr. Bremer
im Gespräch mit Team

18

JAN

Solange es Autos gibt, braucht man Platz für parkende Fahrzeuge. Durch neue Mobilitätskulturen steigt der Flächenbedarf weiter. Wie gelingt intelligentes Parkraummanagement?Welche Stellplatzsatzungen sind geeignet?

Prof. Dr. Bremer und Dipl.-Ing. Alexander Gardyan, M.Sc.
im Gespräch mit Gästen

WER WIR SIND

Wir sind das neue Fachgebiet integrierte Verkehrsplanung und Mobilitätsentwicklung an der Universität Kassel.

Wir wollen unsere Studenten zu einer kreativen, dem Gemeinwesen verpflichteten Elite ausbilden. Wir wollen durch unsere Verbundforschung allen Städten und Gemeinden helfen, die Herausforderungen einer zukunftsgerechten Mobilität noch besser zu meistern und dabei das deutsche Planungs-Know-how für den globalen Diskurs zu öffnen.

19.10.2018 – 25.01.2019

Jeden zweiten Freitag

Universität Kassel 

Gebäude K 10, Raum 1140

Henschelstraße 2, 34127 Kassel

 

Die Talks sind öffentlich.

Vorlesung und Übung nur für Studierende.

Anfahrt   |   Impressum